Hauptbereich
Corona-Teststation in Rechberghausen
Über die erweiterte Teststrategie des Landes werden in Baden-Württemberg weitere Möglichkeiten zur Durchführung von Schnelltests verfügbar gemacht. Die Gemeinde Rechberghausen steht hierfür seit einigen Wochen im engen Austausch mit dem Deutschen Roten Kreuz (Bereitschaft Schurwald) und hat erfreulicherweise für alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinden Rechberghausen, Adelberg, Birenbach, Börtlingen und Wangen die Möglichkeit geschaffen, im Gebäude Hauptstraße 22 (Familientreff, EG barrierefrei) in Rechberghausen nach vorheriger Anmeldung Antigen-Schnelltests durchzuführen. Für die Tests stellen alle beteiligten Kommunen die vom Land gelieferten Schnelltests und Schutzanzüge zur Verfügung.
Zu Beginn wird das Testzentrum ab Montag, 15.03.2021, an einem Abend in der Woche (Montag von 18 bis 20 Uhr) geöffnet. Bei Bedarf können die Testzeiten auf weitere Abende erweitert werden.
Anmeldungen sind über die Homepage des Deutschen Roten Kreuzes Göppingen unter www.drk-goeppingen.de/start/corona/corona/corona-teststellen/crona-teststellen.html?no_cache=1#c22528 möglich. Dieser Link wird auch auf den Homepages der beteiligten Kommunen veröffentlicht.
Bei einem negativen Testergebnis wird der Testperson eine Bescheinigung über das Vorliegen eines SARS-CoV-2 Antigentests ausgehändigt. Bei einem positiven Testergebnis besteht gemäß § 8 Abs. 1 Nr. 2 IfSG eine Meldepflicht gegenüber dem örtlich zuständigen Gesundheitsamt. Die positiv getestete Person muss sich unverzüglich in Quarantäne begeben.
Wichtig: Eine Testung ist nur möglich, wenn Sie sich gesund fühlen und keine Krankheitssymptome wie Fieber, Husten, Geschmacksverlust etc. aufweisen. In diesen Fällen bitten wir Sie, umgehend mit Ihrem Hausarzt Kontakt aufzunehmen.
Erstellt am: 09.03.2021 - 12.05 Uhr