Hauptbereich
Bürgermeisterwahl am 27.11.2022
Mit diesem Artikel informiert die Verwaltung der Gemeinde Birenbach über den aktuellsten Stand zur Wahl.
Bitte beachten Sie Hinweise und sonstige Updates:
27.11.2022 WAHLTAG
Die Bürgermeisterwahl findet statt! Von 8 Uhr morgens bis 18 Uhr abends sind die Türen des Rathauses geöffnet. Jede Person, die noch nicht per Briefwahl gewählt hat und wahlberechtigt ist, kann seine/ihre Stimme für den/die Kandidaten*in seiner/ihrer Wahl in die Wahlurne einwerfen.
- Der Gemeindewahlausschuss, gleichzeitig auch der Briefwahlvorstand, tagt am 27.11.2022 ab 15 Uhr zur Zulassung der Wahlbriefe im Trauzimmer, Marktplatz 1 in 73102 Birenbach.
- Der Gemeindewahlausschuss tagt am 28.11.2022 ab 19.00 Uhr im Bürgersaal, Marktplatz 1 in 73102 Birenbach zur Feststelltung des Briefwahlergebnisses und zur Festellung des Wahlergebnisses.
- Der Wahlvorstand und der Briefwahlvorstand beginnen nach der Wahl mit der Auszählung der Stimmen. Gewählt werden darf bis 18 Uhr. Um 18 Uhr wird die Wahl beendet und alle Wählenden müssen das Wahllokal verlassen. Wer vor 18 Uhr eintritt, darf noch wählen. Alle die nach 18 Uhr wählen wollen, müssen abgewiesen werden. Nachdem das Wahllokal "leer" ist, wird die Öffentlichkeit wieder komplett hergestellt. Erst dann beginnt das Auszählen.
Diese Sitzungen sind öffentlich. Die Sitzung haben die Wahl zum Bürgermeister am 27.11.2022 zum Gegenstand.
Beachten Sie auch die Aushänge des Schaukastens am Rathaus
Wahlergebnis_Bürgermeisterwahl 27.11.2022
Vorläufiges Wahlergebnis:
Michael Matzak: 691 Stimmen (64,94%)
Ingo Hagen: 307 Stimmen (28,85%)
Samuel Speitelsbach: 2 Stimmen (0,19%)
Erwin Brändle: 2 Stimmen (0,19%)
Thieme 52 Stimmen (4,89%)
Mittler 10 Stimmen (0,94%)
Michael Matzak ist nach aktuellem Stand zum Bürgermeister gewählt.
16.11.2022
Heute findet die Kandidatenvorstellungsrunde statt! Wir sind gespannt auf die Kandidaten, interessante Statements und freuen uns auf das zahlreiche Erscheinen von Interessierten.
Das Programm des heutigen abends:
1. Begrüßung durch Stv. BM Späth
2. Auslosung: heutige Reihenfolge der Redenden
3. Kandidatenreden
4. Moderierte Fragerunde
10 Min. Pause
5. Offene Fragerunde
6. Danksagung und Verabschiedung
Einlass ist ab 18.30 Uhr, die Veranstaltung selbst beginnt um 19.00 Uhr.
Die Veranstaltung wird aufgezeichnet.
15.11.2022
Für die Ausstellung von Wahlscheinen in dringenden Fällen ist ein Notdienst eingerichtet:
am Freitag, den 25.11.2022 bis 18.00 Uhr und Samstag, den 26.11.2022 bis 12 Uhr
Es besteht die Möglichkeit, unter der Rufnummer 01796106464(Geschäftshandy Rathaus) das Hauptamt zu erreichen und mit Herrn Schmidt einen Termin zu vereinbaren.
03.11.2022
Der Gemeindewahlausschuss hat am 2.11.2022 getagt die Bewerbungen zugelassen. Alle amtlichen Bekanntmachungen finden Sie in den Schaukästen vor dem Rathaus und auf dieser Website unter Amtliche Bekanntmachung der zugelassenen Bewerber*innen und Durchführung der Wahl.
In der öffentlichen Sitzung waren vier Kandidaten anwesend, sowie eine GRin/Bürgerin.
02.11.2022
Die Bewerbungsfrist endet um 18.00 Uhr! Der Gemeindewahlausschuss trifft sich ab 19.00 Uhr im Rathaus zu einer öffentlichen Sitzung und lässt die Bewerbungen, nach voriger erfolgreicher Prüfung, zu.
16.09.2022
A: Amtliche Bekanntmachung der Wahl (zu finden auf dieser Website unter Amtliche Bekanntmachungen)
B: Veröffentlichung der Stellenanzeige des Bürgermeisters in Birenbach (zu finden auf dieser Website unter Stellenausschreibungen und im Staatsanzeiger)
Bitte achten Sie auf Aktualisierungen auch in den entsprechenden Rubriken. Für Fragen steht Ihnen die Verwaltung gerne zu unseren Öffnungzeiten telefonisch, und sonst auch per Mail oder Post zur Verfügung.
Bürgermeisterwahl 27.11.2022: Online Briefwahl beantragen
Nachdem Sie eine HELLBLAUE Wahlbenachrichtigung erhalten haben, können Sie sich mit den dort angegebenen Daten (Wählernummer etc.) zur Briefwahl anmelden.
Erfolgt die Anmeldung ordnungsgemäß, geht bei der Gemeinde online ein Antrag auf die Briefwahl ein. Sobald die Bewerber zugelassen und bekannt gemacht sind, werden dann die Stimmzettel gedruckt. Sobald die Stimmzettel vorliegen, werden die Briefwahlunterlagen versandt.
Der Internetwahlschein ist ab 18.10.2022 bis 24.11.2022, 12:00 Uhr aktiviert und kann unter folgendem Link aufgerufen werden: Briefwahl online beantragen
Birenbach, 18.10.2022
Wahlhilfe zu (Ober-)Bürgermeisterwahlen in leichter Sprache
Bei einer Wahl darf nicht jeder wählen gehen.
Nur die Bürger einer Stadt oder Gemeinde dürfen bei der Bürgermeisterwahl wählen.
Alles was man als Bürger zu der Wahl wissen muss, ist in dieser WAHL-HILFE in einfacher Sprache zu finden.
Bürgermeisterwahlen
An alle Bürgerinnen und Bürger,
an die Presse und alle Interessierten
Pressemitteilung zur Ausschreibung der Bürgermeisterwahl in Birenbach
Schönen guten Tag sehr geehrte Damen und Herren,
am 3. Juni 2022 wurde im Staatsanzeiger die Stellenausschreibung für die Gemeindeleitung veröffentlicht. Nach knapp einem Jahr Vakanz wurde dies möglich. Dieser Lichtblick mit der Hoffnung auf nicht nur geordnete Verhältnisse wie zur Zeit, sondern gewohnte Verwaltungsstrukturen hat alle freudig gestimmt.
Dadurch wurde bei der Ausschreibung der Wahl eine Kleinigkeit übersehen, die die Wahl letztendlich anfechtbar machen könnte.
Nach reichlichen Überlegungen und viel Absprache mit dem Kommunalamt, hat sich die Verwaltung dazu entschlossen, die Ausschreibung zurückzunehmen. Wir begreifen dies als Chance. Das neue Wahldatum wird nun außerhalb der Ferienzeiten liegen, was zur Folge hat, dass mehr Birenbacherinnen und Birenbacher den Wahlkampf verfolgen können, und schließlich auch an der Wahl teilnehmen und so das neue Oberhaupt der Gemeinde wählen werden.
Nach der langen Zeit ohne hauptamtlichen Bürgermeister soll jede*r Bürgerin und Bürger die Chance erhalten, die Richtung unserer lebenswerten und liebenswerten Heimatgemeinde Birenbach mitzubestimmen.
Am 20.6.2022 wird der Gemeinderat eine neue Wahl mit neuen Terminen beschließen.
Mit freundlichen Grüßen
Heiner Späth
1. stv. Bürgermeister
Anstehende Wahlen
Die nächste Europa- und Kommunalwahlen finden 2024 statt. Die letzte Landtagswahl war am 14. März 2021. Die letzte Bundestagswahl war am 26. September 2021.
Hinweis:
Die bei der Wahl der Gemeinderäte auf die einzelnen Wahlvorschläge nach § 25 Abs. 1 entfallenen Sitze werden den in den Wahlvorschlägen aufgeführten Bewerbern in der Reihenfolge der von ihnen erreichten Stimmenzahlen zugeteilt. Haben mehrere Bewerber die gleiche Stimmenzahl erhalten, entscheidet die Reihenfolge der Benennung im Wahlvorschlag (§ 26 Abs. 1 Kommunalwahlgesetz).